Diese Infografik von Staff.com gibt uns eine Übersicht der Nutzung von Social Media in der Rekrutierung. Ob für Kandidaten oder für Unternehmen, die soziale Netzwerke dienen heutzutage als wahres Tool.
Mit Social Media einstellen: ein großer Trend
- 92% der Unternehmen nutzen soziale Netzwerke für die Rekrutierung.
- 45% der Fortune-500-Unternehmen inkludieren Links zu ihren sozialen Netzwerken auf ihrer Karriereseite.
Weltweit führt LinkedIn
Im DACH-Raum sind zwar diese Zahlen nicht gültig (Infografik: Die Deutschen und soziale Netzwerke, Beitrag Xing vs. LinkedIn) ist Weltweit LinkedIn das meistbenuzte Netzwerk für die Rekrutierung.
In 2012 nutzten 93% der Unternehmen LinkedIn, 66% nutzten Facebook und 54% der Unternehmen nutzten Twitter.
Social Media Rekrutierung funktioniert
- 73% wurden schon durch Social Media erfolgreich eingestellt.
- 42% der Unternehmen meinen, dass sich die Qualität der Kandidaten erhöht hat.
- 20% meinen, dass man mit Social Media Rekrutierung Zeit spart.
- 31% sahen eine Steigerung von Mitarbeiterempfehlungen.
- 65% der Anwerber vergüten Mitarbeiter für Empfehlungen.
Kandidaten sollten aber Ihre Social Media Konten kontrollieren
- 3 von 4 einstellenden Managers prüfen Social Media Konten (auch wenn diese nicht geliefert worden…!).
- 1 von 3 Kandidaten wurden wegen den Inhalt ihrer Konten abgelehnt.
- 78% der Anwerber sind gegen den Konsum illegaler Drogen.
- 67% haben eine negative Reaktion bei Posts sexueller Natur.
Arbeitssuchende wenden sich an sozialen Netzwerken
- In den USA haben schon mehr als 14 Mio. Menschen Social Media benutzt, um Arbeit zu suchen.
- 29% der Arbeitssuchende nutzen Social Media als erstes Tool für die Arbeitssuche.
Es gibt aber noch Unternehmen, die sozialen Netzwerken nicht nutzen.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper über Starbucks wie das Unternehmen seine soziale Netzwerke nutzt und was seine gesamte online Strategie aussieht. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann empfehle ich Ihnen dieses Whitepaper.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet