Diese Infografik von Statista fasst zusammen, die Ergebnisse einer Studie über die Deutschen und soziale Netzwerke. Lassen Sie uns die Meinungen zu den unterschiedlichen Netzwerken erfahren.
Wie werden die Netzwerke genutzt?
Facebook und Xing werden seit 2010 von den Deutschen genutzt. Auf beide Netzwerke haben die Nutzer auch die meisten Kontakte, im Vergleich zu LinkedIn und Google+. Die meisten Informationen über den Nutzer werden auf Facebook gegeben. Facebook-Nutzer sind auch diejenigen, die ihre Profile am häufigsten aktualisieren (18% gegen nur 5% für Xing).
Die Positionierung der vier Netzwerke ist natürlich unterschiedlich, wie es die Umfrage bestätigt: Für die private Kontaktpflege können 18% der Facebook-Nutzer nicht auf dieses Netzwerk verzichten, für die Berufliche Entwicklung sowie die Information und Weiterbildung liegt Xing vorne, mit jeweils 13% und 8%.
Was halten die Deutschen von den vier Netzwerken?
Xing wird am meisten als seriös wahrgenommen, im Vergleich zu Facebook ist der Unterschied groß: 40% der Befragten denken, dass dieses Netzwerk unseriös ist.
Social Media und Rekrutierung?
Überraschenderweise wird Facebook auch als Recruiting-Instrument genutzt, besonders um die Profile der Bewerber anzuschauen. Xing bleibt aber das beliebteste professionelle Netzwerk, was die Suche nach Kandidaten betrifft, sowie der Zugriff auf aussagekräftige Profile.
Wie benutzen Unternehmen die zahlreichen Netzwerke? Sehen Sie sich das Beispiel von Starbucks in diesem Whitepaper an. Möchten Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann lade ich Sie ein, unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing herunterzuladen.
AUF UNSEREM BLOG
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
06 Aug 2015
In unserer großen digitalen Welt ist man nun gewöhnt, alles präzise verfolgen und bemessen zu können. Bei Press Relations konnte man früher diese Ergebnisse nur schätzen, heute gibt es Tools, um diese zu bemessen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
31 Jul 2015
Warum kommentieren, “liken” oder teilen gerne Facebook-Nutzer? Diese Infografik von QuickSprout zeigt uns durch Fakten genau das. Als Unternehmen ist es wichtig über diese Elemente zu verfügen, um das Engagement auf Facebook steigern zu können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
28 Jul 2015
Haben Sie sich schon mit Ihren Konkurrenten verglichen was die Nutzung von sozialen Netzwerken betrifft? Diese Infografik von Salesforce zeigt 10 Weisen, um was von den Strategien der Konkurrenz zu lernen.
Dieser Artikel teilen
Tweet