Mobilgeräte werden inzwischen am meisten genutzt, um zu Surfen: Im Jahr 2014 nutzten 69 Prozent der Internetnutzer das Internet mobil (Quelle: Statista). Erfahren Sie warum Sie eine mobile Strategie in Ihrer Unternehmensstrategie integrieren sollten und wie Sie es einsetzen können.
Eine mobile Strategie sollte für spezifischen Herausforderungen erarbeitet sein, und nicht einfach eine Kopie der digitalen Strategie sein.
Sein Content am Kanal anpassen: in der Form und im Inhalt.
So nutzen Sie alle Chancen, die Nutzer zu überzeugen und ein bequemes Nutzererlebnis zu liefern. Durch ein denkwürdiges Erlebnis werden das Engagement und die Konversion erhöhen. Sie sollten ein intuitives und natives Experiment aufbauen. Besonders auf einem Handy ist wichtig, dem Nutzer die Gelegenheit zu geben, sich zu äußern, mit der Marke oder mit der Community zu interagieren, anstatt einfach Content aufzuzwingen wie in einer klassischen digitalen Marketingstrategie.
Das mobile Verhalten des Nutzers kennenlernen.
Eine andere Herausforderung für den Marketer ist das Verhalten der mobilen Nutzer zu verstehen, das oft unbekannt oder falsch interpretiert wird.
Deshalb ist es wichtig Daten zu sammeln, um die Gewohnheiten der Nutzer z. B. mit anderen Apps interpretieren zu können. Sobald man die Zielgruppe besser verteht, kann man auch seine mobile Strategie definieren und anpassen.
Geofencing: die logische Folge der Mobilität.
Geolokalisierung wird von den Unternehmen immer mehr genutzt, um dem Interessent ein Angebot zu senden, sobald er in der Nähe eines Geschäfts ist z.B. Das bildet ein Schwerpunkt der zukünftigen digitalen und mobilen Marketingstrategien.
Die Herausforderung ist also erstmal den Nutzer verfolgen zu können, egal was er täglich benutzt: Smartphone, PC-Tablet, Computer… So kann man Ihm mit einem spezifischen Angebot ansprechen, wenn er sich an einem strategischen Ort befindet.
Der mobile Nutzer entdeckt somit ein gezieltes Angebot, und ist dadurch mehr bereit, einen Einkauf zu tätigen.
Wie nutzt Starbucks die Mobilität? Entdecken Sie dies und mehr in unserem letzten Whitepaper über Starbucks redaktionelle Ausrichtung und mobile Strategie. Möchten Sie mehr über Inbound Marketing erfahren? Dann empfehle ich Ihnen unser Whitepaper Gewinnen Sie neue Interessenten und Kunden dank Inbound Marketing.
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
06 Aug 2015
In unserer großen digitalen Welt ist man nun gewöhnt, alles präzise verfolgen und bemessen zu können. Bei Press Relations konnte man früher diese Ergebnisse nur schätzen, heute gibt es Tools, um diese zu bemessen.
Dieser Artikel teilen
Tweet