Die heutige Infografik wurde von Beta21 entworfen und zeigt wie man, als Unternehmen, die unterschiedlichen Trends auf Social Media nutzen kann.
Wiederverwendung von Content
Die Umnutzung von bestehenden Inhalten muss durchdacht sein, denn ein einfaches Copy-Paste ergibt keinen Sinn.
Sie sollten also ein Ziel bei der Umnutzung haben und nur relevante Inhalten wiederverwenden und zur Geltung bringen. Außerdem ist auch empfohlen, sich an der Plattform und am Publikum anzupassen. Ein oder zwei Mal wiederverwenden ist OK, mehr nicht!
Sozialer Kundenservice
Soziale Netzwerke sind der perfekte Ort für Interaktion und dadurch auch die Gelegenheit, einen effizienten und schnellen Kundenservice einzurichten. Dieser sollte am besten von einem Social-Media-Profi verwaltet werden.
Am besten richten Sie ein extra Konto für Kundenservice ein, er sollte nicht mit der Werbung gemischt werden. Integrieren Sie Feedbacks und gehen Sie auch mit den negativen Kommentaren um.
Video Marketing
Videos anstatt lange Reden… Das funktioniert auch auf Social Media. Nutzen Sie Videos, um für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Ihre Video-Strategie sollte Ihre globale Strategie folgen. Sie haben die Möglichkeit andere Plattformen als YouTube zu nutzen, wie Vine, Instagram, und inzwischen auch Twitter.
Ihr Video darf aber nicht zu lang sein und muss sich nicht von einer zu ausführlichen Beschreibung belastet werden.
Storytelling
Durch eine Geschichte für Ihre Produkte zu werben ist positiv, wenn Sie eine interessante Erzählung haben, wenn die Zielgruppe sich betroffen fühlt und eingeladen wird, selbst über deren Erfahrungen zu berichten.
Seien Sie dabei original aber auch Ihrer Geschichte getreu und nutzen Sie keine „Storytelling Klischees“.
Social Media Werbung
Die Werbeplattformen, die Sie nutzen, sollten zu Ihrer Zielgruppe passen. Ihre Anzeigen sollten für mobile Geräte optimiert sein und genau so wie Ihre Videos oder Ihr Storytelling der globalen Strategie angepasst sein.
Achten Sie auf die Menge der Anzeigen, die Informationen die Sie liefern möchten und auf den demografischen Grunddaten Ihres Publikums, um die Effizienz Ihrer Kampagnen zu optimieren.
Instagram Marketing
Auch Instagram wird inzwischen von Unternehmen genutzt, um für Produkte und Dienstleistungen zu werben. Instagram bildet die perfekte Plattform, um Updates über Ihre Aktivitäten zu teilen, um Kunden durch einen Hashtag zu binden (siehe Starbucks online Strategie hier) oder um ab und zu einen Wettbewerb unter Followern zu organisieren.
Nuzten Sie Instagram nicht nur für Werbungszwecke, berücksichtigen Sie auch Kommentare von Kunden.
[Um mehr über die Nuztung von Instagram für Unternehmen zu erfahren, sehen Sie sich auch diese Infografik an.]
Pinterest Marketing
Durch „Content Curation“ können Sie Ihr Interesse für das ganze Arbeitsgebiet, indem Sie tätig sind, zeigen. Integrieren Sie Beschreibungen mit Keywords in Ihren Pins. Auf Ihrer Website können Sie auch auf Ihren Bildern eine „Pin it“ Schaltfläche hinzufügen.
Förden Sie Ihr Pinterest Account in Ihren anderen sozialen Netzwerken. Folgen Sie Boards, die Sie interessieren und Informationen liefern, nicht nur um gefolgt zu werden.
Entdecken Sie Starbucks redaktionelle Ausrichtung und Social Media Strategie in unserem neuen Whitepaper. Durch Press Relations können Sie auch effizient Ihr Bekanntheitsgrad steigern.
AUF UNSEREM BLOG
16 Sep 2015
Zwei Live-Streaming Tools für Sie analysiert. Diese Infografik von Salesforce zeigt wie sich diese zwei neuen “Players” in der Kommunikationswelt integriert haben.
Dieser Artikel teilen
Tweet
08 Sep 2015
Die Ergebnisse der ausführlichen Studie von Javier Sardá über die Best Practices im Bereich Email-Marketing wurde von Newsletterbreeze.com in einer Infografik übernommen. Wie werden die Adressen gesammelt? Wie sieht die Öffnungsrate aus? Wie werden Website-Besucher in Kunden konvertiert? 15 erfolgreichen Email-Marketing-Strategien wurden untersucht.
Dieser Artikel teilen
Tweet
02 Sep 2015
In der Kommunikation versucht man so gut wie möglich seine Zielgruppe anzusprechen, indem sie sich zum Beispiel in den Grafiken und Werbeträger identifizieren kann. Und genau diese Gesichter ändern sich: die kulturelle Vielfalt wird, u.a. anerkannt und gefeiert. Die Bilddatenbank Shutterstock hat diesen Trend dank unterschiedlichen Daten untersucht, wie passen sich Agenturen, Inserenten und Medien
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
20 Aug 2015
Eine Analyse von Fractl und Buzzstream hat letztens die uneffizientesten Überschriften auf Buzzfeed zusammen gefügt und analysiert: haben diese Titeln etwas gemeinsam? Was sollte also man selbst vermeiden? Welche Wörter oder Sätzen könnten Ihr Traffic negativ beeinflussen? Eine informative Infografik ist das Ergebnis!
Dieser Artikel teilen
Tweet
18 Aug 2015
Seit April 2015 wird die gute Qualität der online Inhalten von Google belohnt. Was ist guter Content? Wie versichert man sich, dass man guten Inhalt schreibt? Die folgende Infografik von ExpressWriters gibt Tipps, um gute Beiträge zu verfassen und damit sein Ranking zu verbessern.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet