Warum ist eigentlich Starbucks eine klassische Fallstudie im Marketing-Bereich? Inwiefern ist die Strategie des Kaffeehauses bemerkenswert im Vergleich zu anderen Firmen?
Überall anwesend
Das erste beeindruckende Element ist, dass Starbucks nicht nur auf ziemlich allen sozialen Netzwerken ein Account hat, sondern auch eine sehr große Community auf jeder Plattform:
- Facebook mit 38,14 Mio. Followers* (+2,7% in den letzten 7 Monaten)
- Twitter mit 7,24 Mio. Followers* (+12,8% in den letzten 7 Monaten)
- Instagram mit 3,7 Mio. Followers* (+33,1% in den letzten 7 Monaten)
- Google+ mit 3,46 Mio. Abonnenten* (+25,8% in den letzten 7 Monaten)
- Foursquare mit fast 1,8 Mio. Abonnenten* (-7,9% in den letzten 7 Monaten)
- Pinterest mit fast 177 000 Abonnenten* (+13,6% in den letzten 7 Monaten)
- YouTube mit 49 450 Abonnenten* (+60,9% in den letzten 7 Monaten)
*Februar 2015
Die redaktionelle Ausrichtung
Was haben die Posts, Bilder, und sonstige Inhalte, die auf den verschiedenen sozialen Netzwerken hochgeladen und verbreitet werden, gemeinsam?
- Die Marke ist omnipräsent: durch die Produkte, die typischen Starbucks-Becher, das Logo… Es gibt kein Platz für Posts die nichts mit der Marke zu tun haben.
- Der Kunde nimmt an der Kommunikation teil. Der Kunde steht im Mittelpunkt der online Kommunikationsstrategie von Starbucks. Deshalb wird auch sehr oft von der Reaktivität der Community Managers gesprochen. Starbucks kann sich einfach nicht leisten, negative Beiträge ohne Antwort zu lassen. Der Kunde macht schon so viel mit und ist sehr eingebunden: Er postet Bilder auf Instagram, kommentiert Posts auf Facebook, verbreitet Inhalte auf Google+, schlägt Ideen vor auf dem Blog „My Starbucks Idea“, usw.
„My Starbucks Idea“
Eine klevere Idee, um gleichzeitig sicherzugehen ob die Kunden zufrieden sind, und dabei auch Ideen für die Innovation von Produkten zu sammeln.
Die starke Motivation der Community ermöglicht die Meinungen der Verbraucher so gut wie „life“ zu verfolgen. Es entsteht ein Dialog online. Damit kann sich Starbucks ständig an die Erwartungen der Kunden anpassen und seine Produkte und Leistungen verbessern.
Überraschenderweise schafft es die Marke nur Inhalte zu teilen, die direkt mit dem Unternehmen verbunden sind. Ein positiver Aspekt, da die redaktionelle Ausrichtung dadurch sehr schlüssig ist, aber auch fragwürdig: Brauchen die Abonnenten und Followers nicht ein wenig Abwechslung? Bei Starbucks gilt, wer Starbucks auf den sozialen Netzwerken verfolgt, möchte auch Starbucks sehen. Die Kunden von Starbucks sind mehr als Kunden, es sind treue Kunden und vor Allem wahre Fans.
Möchten Sie auch eine umfassende Inbound Marketing Strategie aufbauen? Dann können Sie unser White Paper über Inbound Marketing hier herunterladen. Der Bekanntheitsgrad Ihrer Marke können Sie auch mit effizienten Press Relations steigern, sehen Sie sich an wie: 9 Lehren um Ihre Press Relations anzukurbeln.
Entdecken Sie unser neues Whitepaper über Starbucks redaktionelle Ausrichtung und online Strategie!
Cover Foto: Twin Design / Shutterstock.com
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
24 Aug 2015
Viele kleine und mittlere Unternehmen, oder Freiberufler können sich die Entwicklung einer Website nicht leisten. Auf eine online Präsenz kann man aber heutzutage einfach nicht verzichten.
Inzwischen gibt es aber zahlreiche Blogplattformen, die ermöglichen, das Design, die Gestaltung und sogar die Struktur der Website etwas zu personalisieren.
Dieser Artikel teilen
Tweet
17 Aug 2015
Wenn man schon klassische Werbeträger wie Plakate oder Flugblätter nutzen möchte, dann bitte mit Kreativität! Diese Unternehmen beweisen erneut, dass man mit originalen Ideen aus klassische Werbeträger interessante Eyecatcher schaffen kann.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
06 Aug 2015
In unserer großen digitalen Welt ist man nun gewöhnt, alles präzise verfolgen und bemessen zu können. Bei Press Relations konnte man früher diese Ergebnisse nur schätzen, heute gibt es Tools, um diese zu bemessen.
Dieser Artikel teilen
Tweet