Kennen Sie schon Sway? Ich habe es heute in 1Min30 gestestet 😉 Ob das PowerPoint ersetzen wird bin ich mir nicht sicher, schließlich ist es auch von Microsoft!
So sieht Sway aus! Eine schöne grafische Gestaltung und ziemlich intuitiv (ich muss zugeben, ein paar Optionen habe ich nicht gleich gefunden, wie das Layout). Microsoft zeigt damit eine modernere Weise, Präsentationen zu erstellen.
Die Medien im Mittelpunkt der Präsentation
Um eine Präsentation zu erstellen, braucht man einfach nur Blöcke zusammenzustellen. Das ist bei Sway interessant. Die Blöcke können aus Text bestehen (Titel, Text, Zitat) oder aus Bildern bestehen… und wenn man etwas weiter sucht, kann man sogar Tweets, YouTube Videos, OneDrive Dokumente, Facebook Posts, Bing Suchergebnisse, usw. hinzufügen. So sind alle möglichen Quellen direkt eingebunden. Daraus entsteht eine animierte und fließende Präsentation.
Natürlich nutzt Microsoft die Gelegenheit, um seine eigene Produkte einzufügen, aber die Liste der Quellen könnte sich mit der Zeit noch etwas verlängern.
Sway gibt auch die Möglichkeit, von mehreren Typografien die passende auszusuchen.
Ein anderes, nettes Feature ist die „Remix“ Schaltfläche. Mit dieser Option kann man von einem Layout zum anderen wechseln. So kann man sich also die verschiedenen Templates ansehen.
Ein Klick und schon geteilt
Um eine Präsentation auf Facebook, Twitter oder mit Link freizugeben, braucht man einfach nur auf das Share-Button zu klicken. Auch auf Blogs oder Websites kann die Präsentation eingebettet werden, dank des HTML-Codes.
Ein schönes Ergebnis!
Mein Test:
Meine Meinung:
Als aller erstens muss ich zugeben, dass ich schon seit einigen Jahren ein großer Prezi Fan bin… Und Prezi wurde, meiner Meinung nach, nicht entthront! Ich finde immer noch Prezi intuitiver und schon lange sehr „Medien-orientiert“. Trotzdem bleibt Sway eine Plattform, die man entdecken sollte.
Möchten auch mit Content überzeugen? Sehen Sie sich unser White Paper Die 11 Gebote, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu konvertieren an. Oder wollen Sie allgemein mehr über Inbound Marketing erfahren? Hier finden Sie unser White Paper über Inbound Marketing.
AUF UNSEREM BLOG
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
13 Aug 2015
In diesem Artikel hatten wir schon gesehen, aus welchen Etappen ein Webprojekt besteht. Ein Webprojekt kann lang sein und benötigt einen organisierten Arbeitsplan. Um den guten Ablauf des Projekts zu versichern, muss ein Vertrag verfasst werden. Was sollte dieser beinhalten?
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
10 Aug 2015
Ein Marketer braucht ein Plan, um zu wissen, wo es lang geht. Das Briefing erfüllt genau diese Rolle: es ist die Basis, der Startpunkt des Marketers. Es gibt aber Regeln, die man bei der Verfassung eines Marketing Briefings einhalten sollte. Ein Unternehmen, das diese Etappe gründlich durchführt, kann von den Agenturen nur Gutes erwarten. Wenn
07 Aug 2015
Was hindert die Konversion auf einer Website? Wie kämpft man dagegen? Diese lustige Infografik von Formstack präsentiert genau das.
Dieser Artikel teilen
Tweet
06 Aug 2015
In unserer großen digitalen Welt ist man nun gewöhnt, alles präzise verfolgen und bemessen zu können. Bei Press Relations konnte man früher diese Ergebnisse nur schätzen, heute gibt es Tools, um diese zu bemessen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
31 Jul 2015
Warum kommentieren, “liken” oder teilen gerne Facebook-Nutzer? Diese Infografik von QuickSprout zeigt uns durch Fakten genau das. Als Unternehmen ist es wichtig über diese Elemente zu verfügen, um das Engagement auf Facebook steigern zu können.
Dieser Artikel teilen
Tweet