Soziale Netzwerke sind die perfekten Tools, um mit den Interessenten direkt in Kontakt zu kommen. Mit dieser Möglichkeit kann man durch Artikel oder andere Inhalte die Unternehmensphilosophie vermitteln.
Es ist einfach, auf ein soziales Netzwerk wie Facebook oder Google+ eine Unternehmensseite herzustellen. Das Wichtigste an Unternehmensseiten sind die Informationen … Eine Seite die keine Infos liefert nutzt nichts!
Soziale Netzwerke sind inzwischen ein wichtiger Teil jeder Marketing-Strategie, doch was kann man eigentlich mit Social Media erreichen?
Eine Community aufbauen
Starbucks hat zum Beispiel eine wahre Strategie auf den sozialen Netzwerken entwickelt. Durch Wertschöpfung hat die Firma eine Community aufgebaut.
Durch Ermäßigungen oder andere spezielle Vorteile wie Einladungen oder Gewinnspiele können sie auch mehr “Likes” gewinnen. Diese sind nämlich besonders motivierend, um auf die Facebook-Seite regelmäßig zurückzukommen.
Man kann auch viel durch den Schneeballeffekt erreichen. Wenn z.B. Personen eine besondere Seite mögen, wird diese meistens auch von den Freunden gleich verfolgt.
Dadurch vergrößert sich die Community.
Eigentlich war man schon immer daran interessiert, was die Freunde zu sagen haben. Wenn man zum Beispiel von einem neuen Film hört, kann man sich zwar den Trailer anschauen, aber meistens benötigt man auch die Meinungen von Freunden. Mit sozialen Netzwerken hat sich dieser Prozess vereinfacht.
Andere Weisen potenzielle Kunden anzuziehen: Mit interessantem Inhalt kann man Verkehr auf die Seite erzeugen und die Besucher dazu motivieren, die Inhalte zu teilen.
Zum Beispiel mit didaktischen Videos!
Engagement fördern
Die Anzahl der “Likes” ist ein guter Indikator für das Engagement auf der Seite. Eine andere Möglichkeit das Engagement zu messen, bietet die Anzahl von den Leuten, die über die Seite sprechen. Ihre Social Media Unternehmensseite sollte auf jeden Fall Wert schaffen … Sonst sehen die Besucher kein Grund, ein Teil von Ihrer Community zu werden.
Sie haben es verstanden, es geht nicht um eine Unternehmensseite zu haben, sondern auch wie man sie animiert und was man mit dieser erreicht! Man sollte aber nicht vergessen, dass der Aufbau von einem Netzwerk Zeit braucht.
Also: geduldig sein!
Daten sammeln
Netzwerke wie Facebook und Twitter haben auch einen großen Vorteil: die Analytics.
Durch zahlreiche Optionen kann man Zielgruppen genau definieren, für Unternehmen in der Nähe vom Nutzer werben (mit Lokalisierung)…
Mit den Analytics können Sie auch feststellen, wer überhaupt Ihre Seite besucht und diese Daten (Alter, Geschlecht, Beruf, Wohnungsort, usw.) in Ihrer globalen Strategie wiederverwenden.
Natürlich sind soziale Netzwerke wichtig, wichtiger ist aber wie Sie diese nutzen!
Erfahren Sie mehr über soziale Netzwerke auf der Seite unserer Social Media Agentur. Möchten die Konversionsrate Ihrer Website verbessern? Dann können Sie unser kostenloses Weißbuch, das 11 Gebote um Besucher in Kunden zu konvertieren bietet.
Foto: Twin Design / Shutterstock.com
AUF UNSEREM BLOG
15 Sep 2015
Unternehmen müssen sich heutzutage und mehr denn je voneinander unterscheiden. Dafür gilt das Branding als Säule. Das Branding ist die Basis der Kommunikation und dient als Basis für die Werbebotschaften.
Dieser Artikel teilen
Tweet
27 Aug 2015
Content Marketing ist eine der effizientesten Methoden, um online seinen Interessenten Mehrwert zu bringen und eine Community aufzubauen. Aber… Es gibt auch immer mehr Inhalt online. Man hat also die Herausforderung, sich von den anderen zu unterscheiden. Mit den sozialen Netzwerken kann man seinen Content fördern, aber das geht am besten mit den Nutzern!
25 Aug 2015
Wie sieht aus mit mobiles Marketing? Ist man bei Mobile Marketing mit den Ergebnissen zufrieden? Diese Infografik von Oracle liefert interessanten Fakten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Mobile Marketing einzusetzen, und präsentiert auch, wie sehr die Ergebnisse gespalten sind.
Dieser Artikel teilen
Tweet
11 Aug 2015
Wie richten Sie als Klein- oder Mittelunternehmen die passende Social Media Strategie ein? Entdecken Sie diese Infografik von Salesforce, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfasst.
Dieser Artikel teilen
Tweet
06 Aug 2015
In unserer großen digitalen Welt ist man nun gewöhnt, alles präzise verfolgen und bemessen zu können. Bei Press Relations konnte man früher diese Ergebnisse nur schätzen, heute gibt es Tools, um diese zu bemessen.
Dieser Artikel teilen
Tweet
03 Aug 2015
Vielleicht ist Ihnen unser Beitrag „Why,How, What: mit Why anfangen“ schon bekannt, genau darum geht es: Why? Was ist die Mission Ihres Unternehmens? Eine gut formulierte Unternehmensphilosphie ist in der Definierung der globalen Strategie sehr wichtig: Wie vermittle ich diese Botschaft?
Dieser Artikel teilen
Tweet
31 Jul 2015
Warum kommentieren, “liken” oder teilen gerne Facebook-Nutzer? Diese Infografik von QuickSprout zeigt uns durch Fakten genau das. Als Unternehmen ist es wichtig über diese Elemente zu verfügen, um das Engagement auf Facebook steigern zu können.
Dieser Artikel teilen
Tweet
30 Jul 2015
Als Content Marketer kennt man sein Ziel: durch interessante Inhalte neue Besucher und potenziellen Kunden anziehen, eine Community bilden. Doch wie wird diese Arbeit erleichtert? Hiermit präsentieren wir 10 Gewohnheiten, die man, unserer Meinung nach, als Content Marketer haben sollte.
Dieser Artikel teilen
Tweet